Konstruktionen häufiger Sätze in verschiedenen Sprachen
Wenn man eine Fremdsprache lernt, lernt man als erstes alltägliche Sätze, die man in jeder Sprache häufig braucht. Nicht immer fällt einem dabei auf, dass diese Sätze häufig ganz anders konstruiert sind als im Deutschen. Auf dieser Seite findet ihr eine Gegenüberstellung der Konstruktionen wichtiger Sätze in sechzehn Sprachen (Niederländisch, Englisch, Norwegisch [Bokmål], Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Litauisch, Finnisch, Chinesisch, Japanisch, Kiswahili, Latein, Esperanto, Lojban und Deutsche Gebärdensprache). Falls nötig, ist die wörtliche Übersetzung in Kursivschrift angegeben, darunter die sinngemäße Übersetzung in normaler Schrift.
Danke an: Jill und Malina für Norwegisch, Sandra für Spanisch, Anne für Polnisch, Nils für Litauisch, Alain für Chinesisch, Anna für Latein und Japanisch, Frau Dr. Rahe für Kiswahili, Timwi für Esperanto und Gereon für Lojban und DGS! Die Sätze in den anderen Sprachen habe ich selbst „gebastelt“.
Wie heißt du?
Wie geht es dir?
Wie spät ist es?
Wie alt bist du?
Sprechen Sie Deutsch?
Ich habe Hunger.
Mir ist kalt.
Ich habe kein Auto.
Ich brauche Geld.
Wie heißt du? | |
Niederländisch | Hoe heet je?
Wie heißen[2.Sg.Präs.] du? Wie heißt du? |
Englisch | What's your name?
Was-sein[3.Sg.Präs.] dein Name? Was ist dein Name? |
Norwegisch | Hva heter du?
Was heißen[Präs.] du? Was heißt du? |
Französisch | Comment tu t'appelles ?
Wie du du[Obj.]-rufen[2.Sg.Präs.]? Wie rufst du dich? |
Italienisch | Come ti chiami?
Wie du[Obj.] rufen[2.Sg.Präs.]? Wie rufst du dich? |
Spanisch | ¿Como te llamas?
Wie du[Obj.] rufen[2.Sg.Präs.]? Wie rufst du dich? |
Polnisch | Jak masz na imię?
Wie haben[2.Sg.Präs.] als Name[Akk.Sg.]? Was hast du als Namen? |
Russisch | Kak tebja zovut?
Wie du[Akk.] rufen[3.Pl.Präs.]? Wie rufen sie dich? |
Litauisch | Koks tavo vardas?
Was-für-ein dein Name? Was für einer ist dein Name? |
Finnisch | Mikä nimesi on?
Was Name-dein sein[3.Sg.Präs.]? Was ist dein Name? |
Chinesisch | Nǐ jiào shénme míngzì?
Du heißen welcher Name? Wie heißt du/wie ist dein Name? |
Japanisch | Onamaewa?
Hochverehrter-Name-[Thema]? Wie ist dein Name? |
Kiswahili | Jina lako ni nani?
Name dein[ji-Klasse] sein[Präs.] wer? Wie ist dein Name? |
Latein | Quomodo appellāris?
Auf-welche-Weise rufen[2.Sg.Präs.Pass.]? Wie wirst du gerufen? |
Esperanto | Kiel vi nomiĝas?
Wie du nennen-werden-[Präs.]? Wie wirst du genannt? |
Lojban | .i ma cmene do
[Neuer-Satz] Was? Name-sein-von du Was ist dein Name? |
DGS | ![]() Dein Name was? Was ist dein Name? |
zum Seitenanfang
Wie geht es dir? | |
Niederländisch | Hoe gaat het met je?
Wie gehen[3.Sg.Präs.] es mit du[Obj.]? Wie geht es mit dir? |
Englisch | How are you?
Wie sein[2.Sg.Präs.] du? Wie bist du? |
Norwegisch | Hvordan går det?/Hvordan har du det?
Wie gehen[Präs.] es?/Wie haben[Präs.] du es? Wie geht es?/Wie hast du es? |
Französisch | (Comment) ça va ? (Wie) das gehen[3.Sg.Präs.]? (Wie) geht es? |
Italienisch | Come stai?
Wie stehen[2.Sg.Präs.]? Wie stehst du? |
Spanisch | ¿Como estás?
Wie sein[2.Sg.Präs.]? Wie bist du? |
Polnisch | Jak się masz?
Wie sich-selbst haben[2.Sg.Präs.]? Wie hast du dich? |
Russisch | Kak dela?
Wie Sache[Nom.Pl.]? Wie sind die Sachen? |
Litauisch | Kaip (tau) sekasi?
Wie (du[Dat.]) Fortgang? Wie geht es (bei dir) weiter? |
Finnisch | Mitä kuuluu?
Was[Part.Sg.] hören[3.Sg.Präs.]? Was hört man? |
Chinesisch | Nǐ hǎo ma?
Du gut [Frage]? Bist du gut? |
Japanisch | Genki?
Gesund? Bist du gesund? |
Kiswahili | U hali gani?/Wewe unajisikia namna gani?
Du Zustand welcher?/Du hörst-dich/fühlst-dich Art-und-Weise welche? In welchem Zustand bist du?/Wie fühlst du dich? |
Latein | Valēsne?
Wohlleben[2.Sg.Präs.]-[Frage]? Lebst du wohl? |
Esperanto | Kiel vi fartas?
Wie du fühlen[Präs.]? Wie fühlst du dich? |
Lojban | .i do mo kufra
[Neuer-Satz] Du wie-sein? zufrieden-sein Bist du zufrieden? |
DGS | ![]() Du [Frage]-gut [Frage]-du? Bist du gut? |
zum Seitenanfang
Wie spät ist es? | |
Niederländisch | Hoe laat is het?
Wie spät sein[3.Sg.Präs.] es? Wie spät ist es? |
Englisch | What time is it?
Was Zeit sein[3.Sg.Präs.] es? Welche Zeit ist es? |
Norwegisch | Hvor mye/Hva er klokka?
Wie viel/Was sein[Präs.] Uhr-die? Wieviel/Was ist die Uhr? |
Französisch | Quelle heure est-il ?
Welcher[f.] Stunde sein[3.Sg.Präs.]-es? Welche Stunde ist es? |
Italienisch | Chè ora è?
Welcher[f.] Stunde sein[3.Sg.Präs.]? Welche Stunde ist? |
Spanisch | ¿Qué hora es?
Welcher[f.] Stunde sein[3.Sg.Präs.]? Welche Stunde ist? |
Polnisch | Która jest godzina?
Welcher[f.] sein[3.Sg.Präs.] Stunde? Welche Stunde ist? |
Russisch | Kotoryj čas?
Welcher[m.] Stunde? Welche Stunde ist es? |
Litauisch | Kelinta valanda?
Wievielter[f.] Stunde? Die wievielte Stunde ist es? |
Finnisch | Mitä kello on?
Was[Part.Sg.] Uhr sein[3.Sg.Präs.]? Was ist die Uhr? |
Chinesisch | Xiànzài shì shénme shíhou?
Jetzt ist welche Zeit? |
Japanisch | Nanji (desuka)?
Was-Zeit (sein-[Frage])? Was ist die Zeit? |
Kiswahili | Saa ngapi sasa?
Stunde/Uhr wieviel jetzt? Wieviel Uhr ist es jetzt? |
Latein | Quota hōra est?
Wievielter[f.] Stunde sein[3.Sg.Präs.]? Die wievielte Stunde ist es? |
Esperanto | Kioma horo estas?
Wievielter Stunde sein[Präs.]? Die wievielte Stunde ist es? |
Lojban | .i ma tcika le cabna
[Neuer-Satz] Was? Zeit-sein-von das jetzt-sein Welche Zeit ist jetzt? |
DGS | ![]() Uhr [Frage]-Wieviel? Wieviel Uhr ist es? |
zum Seitenanfang
Wie alt bist du? | |
Niederländisch | Hoe oud ben je?
Wie alt sein[2.Sg.Präs.] du? Wie alt bist du? |
Englisch | How old are you?
Wie alt sein[2.Sg.Präs.] du? Wie alt bist du? |
Norwegisch | Hvor gammel er du?
Wie alt sein[Präs.] du? Wie alt bist du? |
Französisch | Quel âge as-tu ?
Welcher[m.] Alter haben[2.Sg.Präs.]-du? Welches Alter hast du? |
Italienisch | Quanti anni hai?
Wie-viele[m.] Jahr[Pl.] haben[2.Sg.Präs.]? Wie viele Jahre hast du? |
Spanisch | ¿Cuantos años tienes?
Wie-viele[m.] Jahr[Pl.] haben[2.Sg.Präs.]? Wie viele Jahre hast du? |
Polnisch | Ile masz lat?
Wie-viele haben[2.Sg.Präs.] Jahr[Gen.Pl.]? Wie viele Jahre hast du? |
Russisch | Skol'ko tebe let?
Wieviel du[Dat.] Jahr[Gen.Pl.]? Wie viele Jahre sind dir? |
Litauisch | Kiek tau metų?
Wie-viele du[Dat.] Jahr[Gen.Pl.]? Wie viele Jahre sind dir? |
Finnisch | Kuinka vanha olet?
Wie alt sein[2.Sg.Präs.]? Wie alt bist du? |
Chinesisch | Nǐ duō dà le?
Du viel groß [jetzt-endlich]? Bist du jetzt groß? |
Japanisch | Nansai?
Was-Alter? Was ist dein Alter? |
Kiswahili | Una miaka mingapi?
Du-mit Jahr[Pl.] wieviele[mi-Klasse]? Wieviele Jahre hast du? |
Latein | Quot annōs habēs?
Wie-viele Jahr[Akk.Pl.] haben[2.Sg.Präs.]? Wie viele Jahre hast du? |
Esperanto | Kiun aĝon havas vi?
Welches[Akk.Sg.] Alter[Akk.Sg.] haben[Präs.] du? Welches Alter hast du? |
Lojban | .i ma nilnalci'o do
[Neuer-Satz] Was? Alter-sein-von du Was ist dein Alter? |
DGS | ![]() Du alt [Frage]-Wieviel? Wie alt bist du? |
zum Seitenanfang
Sprechen Sie Deutsch? | |
Niederländisch | Spreekt u Duits?
Sprechen[3.Sg.Präs.] Sie Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Englisch | Do you speak German?
Tun[Präs.] ihr sprechen Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Norwegisch | Snakker du tysk?
Sprechen[Präs.] du Deutsch? Sprichst du Deutsch? |
Französisch | Parlez-vous allemand ?
Sprechen[2.Pl.Präs.]-ihr Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Italienisch | Parla tedesco?
Sprechen[3.Sg.Präs.] Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Spanisch | ¿Habla alemán?
Sprechen[3.Sg.Präs.] Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Polnisch | Czy mówi pan (m)/pani (f) po niemiecku?
[Frage] sprechen[3.Sg.Präs.] Herr/Frau auf deutsch[arch.Dat.Sg.]? Sprechen Sie Deutsch? |
Russisch | Vy govorite po-nemecki?
Ihr sprechen[2.Pl.Präs.] auf-deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Litauisch | Ar Jus kalbate vokiškai?
[Frage] Ihr sprechen[2.Pl.Präs.] deutsch[Dat.Sg.]? Sprechen Sie Deutsch? |
Finnisch | Puhutteko saksaa?
Sprechen[2.Pl.Präs.]-[Frage] Deutsch[Part.Sg.]? Sprechen Sie Deutsch? |
Chinesisch | Nín jiǎng déyǔ ma?
Sie sprechen Deutsch [Frage]? Sprechen Sie Deutsch? |
Japanisch | Doitsugo-o hanasemasuka?
Deutsch-Sprache-[Akk.] sprechen-[Frage]? Sprechen Sie Deutsch? |
Kiswahili | Unasema kijerumani/kidachi?
Sprechen[2.Sg.Präs.] Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? |
Latein | Potesne theodiscē loquī?
Können[2.Sg.Präs.]-[Frage] Deutsch sprechen[Pass.]? Kannst du Deutsch sprechen? |
Esperanto | Ĉu vi parolas la germanan?
[Frage] du sprechen[Präs.] die deutsche[Akk.Sg.]? Sprechen Sie Deutsch? |
Lojban | .i xu do tavla fo le dotybau
[Neuer-Satz] [Frage]? du sprechen auf das deutsche-Sprache-sein Sprichst du auf deutsch? |
DGS | ![]() Du deutsch sprechen [Frage]-kann? Kannst du deutsch sprechen? |
zum Seitenanfang
Ich habe Hunger. | |
Niederländisch | Ik heb honger.
Ich haben[1.Sg.Präs.] Hunger. Ich habe Hunger. |
Englisch | I'm hungry.
Ich sein[1.Sg.Präs.] hungrig. Ich bin hungrig. |
Norwegisch | Jeg er sulten.
Ich sein[Präs.] hungrig. Ich bin hungrig. |
Französisch | J'ai faim.
Ich haben[1.Sg.Präs.] Hunger. Ich habe Hunger. |
Italienisch | Ho fame.
Haben[1.Sg.Präs.] Hunger. Ich habe Hunger. |
Spanisch | Tengo hambre.
Haben[1.Sg.Präs.] Hunger. Ich habe Hunger. |
Polnisch | Jestem głodny (m)/głodna (f)
Sein[1.Sg.Präs.] hungrig[m.]/hungrig[f.]. Ich bin hungrig. |
Russisch | Ja golodnyj (m)/golodnaja (f).
Ich hungrig[m.]/hungrig[f.]. Ich bin hungrig. |
Litauisch | Aš alkanas (m)/alkana (f).
Ich hungrig[m.]/hungrig[f.]. Ich bin hungrig. |
Finnisch | Minulla on nälkä.
Ich[Adess.] sein[3.Sg.Präs.] Hunger. Ich habe Hunger. |
Chinesisch | Wǒ è le.
Ich hungrig [jetzt-endlich]. Ich bin jetzt hungrig. |
Japanisch | Onaka suita.
Bauch ist-leer-geworden. Mein Bauch ist leer geworden. |
Kiswahili | Nina njaa./Ninasikia njaa.
Ich-jetzt Hunger./Ich-jetzt-höre/fühle Hunger. Ich habe jetzt Hunger./Ich fühle jetzt Hunger. |
Latein | Ēsuriō.
Hungern[1.Sg.Präs.]. Ich hungere. |
Esperanto | Mi malsatas.
Ich un-satt-[Präs.]. Ich bin hungrig. |
Lojban | .i mi xagji
[Neuer-Satz] Ich hungern. Ich hungere. |
DGS | ![]() Ich Hunger. Ich habe Hunger. |
zum Seitenanfang
Mir ist kalt. | |
Niederländisch | Ik heb het koud.
Ich haben[1.Sg.Präs.] es kalt. Ich habe es kalt. |
Englisch | I'm cold.
Ich sein[1.Sg.Präs.] kalt. Ich bin kalt. |
Norwegisch | Jeg fryser.
Ich frieren[Präs.]. Ich friere. |
Französisch | J'ai froid.
Ich haben[1.Sg.Präs.] kalt. Ich habe es kalt. |
Italienisch | Ho freddo.
Haben[1.Sg.Präs.] kalt. Ich habe es kalt. |
Spanisch | Tengo frio.
Haben[1.Sg.Präs.] kalt. Ich habe es kalt. |
Polnisch | Mnie jest zimno.
Ich[Dat.] sein[3.Sg.Präs.] kalt[Adv.]. Mir ist kalt. |
Russisch | Mne cholodno.
Ich[Dat.] kalt[Adv.]. Mir ist kalt. |
Litauisch | Man šalta.
Mir kalt. Mir ist kalt. |
Finnisch | Minulla on kylmä.
Ich[Adess.] sein[3.Sg.Präs.] kalt. Bei mir ist es kalt. |
Chinesisch | Wǒ lěng.
Ich kalt. Ich bin kalt. |
Japanisch | Samui (desu).
Kalt (sein[Präs.]). Es/Mir ist kalt. |
Kiswahili | Ninasikia baridi.
Ich-jetzt-höre/fühle kalt. Ich fühle mich jetzt kalt. |
Latein | Frīgidus (m)/Frīgida (f) sum.
Kalt[m.]/Kalt[f.] sein[1.Sg.Präs.]. Ich bin kalt. |
Esperanto | Mi malvarmas.
Ich un-warm-[Präs.]. Ich bin kalt. |
Lojban | .i .oi mi ganse ka lenku
[Neuer-Satz] [leidend] Ich spüren wie kalt-sein. Ich spüre, wie es kalt ist. |
DGS | ![]() Ich kalt. Ich habe es kalt. |
zum Seitenanfang
Ich habe kein Auto. | |
Niederländisch | Ik heb geen auto.
Ich haben[1.Sg.Präs.] kein Auto. Ich habe kein Auto. |
Englisch | I don't have a car./I haven't got a car.
Ich tun[Präs.]-nicht haben ein Auto./Ich haben[Präs.]-nicht bekommen[Part.Perf.] ein Auto. Ich habe kein Auto. |
Norwegisch | Jeg har ikke bil.
Ich haben[Präs.] nicht Auto. Ich habe kein Auto. |
Französisch | Je n'ai pas de voiture.
Ich nicht-haben[1.Sg.Präs.] nicht von Auto. Ich habe kein Auto. |
Italienisch | Non ho una macchina.
Nicht haben[1.Sg.Präs.] ein[f.] Auto. Ich habe kein Auto. |
Spanisch | No tengo coche.
Nicht haben[1.Sg.Präs.] Auto. Ich habe kein Auto. |
Polnisch | Nie mam samochodu.
Nicht haben[1.Sg.Präs.] Auto[Gen.Sg.]. Ich habe kein Auto. |
Russisch | U menja net mašiny.
Bei ich[Gen.] nicht Auto[Gen.Sg.]. Bei mir ist kein Auto. |
Litauisch | Man nera mašinos.
Ich[Dat.] nicht Auto[Gen.Sg.]. Bei mir ist kein Auto. |
Finnisch | Minulla ei ole autoa.
Ich[Adess.] nicht[3.Sg.] sein[Konneg.] Auto[Part.Sg.]. Bei mir ist kein Auto. |
Chinesisch | Wǒ méi yǒu chē.
Ich nicht haben Wagen. Ich habe kein Auto. |
Japanisch | Kurumawo motte inai/imasen.
Auto-[Akk.] habend bin-nicht. Ich habe kein Auto. |
Kiswahili | Sina gari.
Ich-nicht-jetzt Wagen. Ich habe jetzt keinen Wagen. |
Latein | Autoraedam nōn habeō.
Auto[Akk.Sg.] nicht haben[1.Sg.Präs.]. Ich habe kein Auto. |
Esperanto | Mi ne havas aŭton.
Ich nicht haben[Präs.] Auto[Akk.Sg.]. Ich habe kein Auto. |
Lojban | .i mi na ponse lo karce
[Neuer-Satz] Ich nicht besitzen an Auto. Ich besitze kein Auto. |
DGS | ![]() Auto nicht-habe. Ich habe kein Auto. |
zum Seitenanfang
Ich brauche Geld. | |
Niederländisch | Ik heb geld nodig.
Ich haben[1.Sg.Präs.] Geld nötig. Ich habe Geld nötig. |
Englisch | I need money.
Ich brauchen[Präs.] Geld. Ich brauche Geld. |
Norwegisch | Jeg trenger penger.
Ich brauchen[Präs.] Geld[Pl.] Ich brauche Geld. |
Französisch | J'ai besoin d'argent.
Ich-haben[1.Sg.Präs.] Bedarf von-Geld. Ich habe Bedarf an Geld. |
Italienisch | Ho bisogno di denaro.
Haben[1.Sg.Präs.] Bedarf von Geld. Ich habe Bedarf an Geld. |
Spanisch | Necesito dinero.
Brauchen[1.Sg.Präs.] Geld. Ich brauche Geld. |
Polnisch | Potrzebuję pieniądze.
Brauchen[1.Sg.Präs.] Geld[Akk.Pl.]. Ich brauche Geld. |
Russisch | Mne nužny den'gi.
Ich[Dat.] nötig[Nom.Pl.] Geld[Nom.Pl.]. Ich habe Geld nötig. |
Litauisch | Man reikia pinigų.
Ich[Dat.] nötig Geld[Gen.Pl.]. Ich habe Geld nötig. |
Finnisch | Minä tarvitsen rahaa.
Ich brauchen[1.Sg.Präs.] Geld[Part.Sg.]. Ich brauche Geld. |
Chinesisch | Wǒ xūyào qián.
Ich brauchen Geld. Ich brauche Geld. |
Japanisch | Okanewa hitsuyō desu.
Hochverehrtes-Geld-[Thema] notwendig sein. Geld ist notwendig. |
Kiswahili | Ninahitaji pesa/fedha/hela.
Ich-jetzt-brauche Geld/Silber/Heller. Ich brauche jetzt Geld. |
Latein | Pecūnia mihi necesse est.
Geld ich[Dat.] notwendig sein[3.Sg.Präs.]. Geld ist mir notwendig. |
Esperanto | Mi bezonas monon.
Ich benötigen[Präs.] Geld[Akk.Pl.]. Ich brauche Geld. |
Lojban | .i mi nitcu lo jdini
[Neuer-Satz] Ich brauchen an Geld. Ich brauche Geld. |
DGS | ![]() Ich Geld brauche. Ich brauche Geld. |
↑ Zum Seitenanfang ↑