
Foto: Jan Zbikowski
05.06.2024, Straßenbahnmuseum Dresden
Die Triebwagen der Bauart „Großer Hecht“ wurden von Prof. Alfred Bockemühl 1930 entwickelt. Seinen Namen verdankt er seiner auffälligen Form: an beiden Wagenenden läuft der Wagenkasten spitz zu, damit ein Begegnen in den Kurven mit anderen Straßenbahnen möglich war.
Stichwörter: Straßenbahn/Stadtbahn/U-Bahn Spurweite 1000 mm
Fotosuche nach Eigenschaften
Kommentare
Noch keine Kommentare
Dein Kommentar: